Geplante Veranstaltungen im Jahreslauf 2025
Synagoge Kronach
Dieses Programm wird während des Jahres durch weitere Veranstaltungen und zu aktuellen Anlässen ergänzt.
Bitte auch auf Ankündigungen in der Presse achten.
Alle Veranstaltungen finden, wenn nicht anders vermerkt, in der Kronacher Synagoge, Nikolaus-Zitter-Straße 27, 96317 Kronach, statt
Januar 2025: Holocaust Gedenktag
Sonntag, 26.01.2025 | 18:00 Uhr | Synagoge Kronach
„Die Nacht von Flossenbürg“
Aufführung der Theatergruppe TIK
Theater in der Kneipe/Kirche e. V. Neuenmarkt
zum Gedenktag für die Opfer des NS-Staates 27.01.2025

Veranstalterin: KEB Kronach in Kooperation mit der Willi-Zaich-Stiftung
Der Eintritt ist frei.
Um eine Spende für die Erinnerungsarbeit der Synagoge wir gebeten.
März 2025: Vortrag
Freitag, 07.03.2025 | 18:00 Uhr | Synagoge Kronach
„KZ-Gedenkstätte Laura“
Vortrag: Dorit Gropp, Vorsitzende des Fördervereins
Zur Vorbereitung der Exkursion am Fr., 04. April 2025 anlässlich 80 Jahre Befreiung durch das amerikanische Militär.
Eintritt frei – um Spenden wird gebeten
März 2025: Vortrag
Dienstag, 11.03.2025 | 19:00 Uhr | Synagoge Kronach
“ … und es werde Licht“
Vortrag über das jüdisch – arabische Zusammenleben in Israel
Autor: Igal Avidan
Veranstalterin: KEB Kronach
April 2025: Exkursion
Freitag, 04.04.2025 | 10:00 Uhr | Synagoge Kronach
Exkursion: Tagesfahrt
anlässlich 80 Jahre Befreiung des KZ Laura – mit extra Programm:
Tagesablauf 04.04.2025:
8.00 Uhr Busabfahrt Kronach Kaulanger, weitere Zustiegsmöglichkeiten auf Anfrage
9.00 Uhr Ankunft KZ Laura
9.15 Uhr Einführung und Rundgang mit Herrn Patrick Metzler, Koordinator der Gedenkstätte
10.30 Uhr Abfahrt zu den Schieferbrüchen / Führung durch Frau Dorit Gropp (Autorin des Buches
„Das Konzentrationslager – Außenkommando Laura“)
12.00 Uhr Abfahrt von den Schieferbrüchen
12.30 Uhr Mittagstisch im Speiselokal „Glück auf“ in Lehesten
14.00 Uhr Fahrt zum KZ Laura – Besichtigung der Ausstellung
15.00 Uhr Gedenkfeier „80 Jahre Befreiung Laura“
17.00 Uhr Heimfahrt
Der Vortrag von Frau Gropp wird durch die „Willi-Zaich-Stiftung“ finanziert.
Die Kosten für die Busfahrt und Mittagstisch sowie die Sonderführung im Bergbau müssen von den Teilnehmern bezahlt werden.
Eingeladen sind alle Interessierten.
Da auf dem Gelände auch Grabstätten sind, bitten wir, auf die Mitnahme von Hunden zu verzichten.
Falls jemand aus dem Raum Coburg oder Sonneberg durch eigene Anfahrt teilnehmen will, bitten wir ebenfalls um Anmeldung für das Mittagessen.
Anmeldung erbeten: 09261 93424 oder mobil 0176 85084056
Mai 2025: Nacht der Kirchen
Freitag, 02.05.2025 | 20:00 Uhr | Synagoge Kronach
„Nacht der Kirchen“ im Rahmen von „Kronach leuchtet“
in der Kronacher Synagoge
Genaueres Programm rechtzeitig im extra Flyer!
Mai 2025: Lesung
Donnerstag, 08.05.2025 | 19:00 Uhr | Synagoge Kronach
Lesung aus den Werken „Verbrannter Dichter“
mit Odette Eisenträger-Sarter, Dr. Markus Müller, Gisela Gülpen, Ingo Cesaro, Gisela Lang und Walter Schinzel-Lang
Mai 2025: Konzert
Sonntag, 25.05.2025 | 17:00 Uhr | Synagoge Kronach
„Reisefieber“
Vokal- und Instrumentalkonzert mit KlangWerk Coburg
Das Vokalensemble „KlangWerk Coburg“ war bereits vier Mal in der Kronacher Synagoge zu Gast und begeisterte das Publikum mit traditionell und modern arrangierten Liedern a cappella.
Diesmal präsentieren die 16 versierten Sängerinnen und Sänger aus Coburg Stadt und Land, Neustadt und Kronach unter dem Titel „Reisefieber“ ihre musikalischen Reiseerlebnisse unter der bewährten Führung von „Reiseleiter“ Sven Götz.
Reisebegleiter ist der Pianist Christian Reissinger.
Die Reiseerlebnisse kommentiert Erika Kreuzer.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Juni 2025: Ausstellung
Freitag, 06.06.2025 | 15:00 Uhr | Synagoge Kronach
Fr., 06. Juni 2025 – Mo., 09. Juni 2025
jeweils 15 Uhr – 19 Uhr
42. Kunstmesse „ARTkronach“
Verkaufsmesse für Künstlerinnen und Künstler aus der Region
Eintritt frei
Veranstalterin: Regionale Kunstförderung
Juli 2025: Sommerfest - leider abgesagt
Sonntag, 06.07.2025 | 14:00 Uhr | Synagoge Kronach
Das Sommerfest für alle Mitglieder
im Garten der Synagoge muss leider entfallen.
Die Stadt Kronach will freundlicherweise den Garten gründlich bearbeiten.
September 2025: Konzert
Sonntag, 07.09.2025 | 18:00 Uhr | Synagoge Kronach
„Europäischer Tag der jüdischen Kultur“
Konzert mit dem Duo Ariana Burstein (Cello) und Roberto Legnani (Gitarre)
Musik für Cello & Gitarre – Klangzauber aus Orient und Okzident
Am Sonntag, 7. September 2025, 18 Uhr verwandelt sich die Kronacher Synagoge, Johann-Nikolaus-Zitter-Straße 27, in Kronach, im Rahmen des „Europäischen Tages der jüdischen Kultur“ in einen Ort der musikalischen Magie. Das renommierte Duo Ariana Burstein (Cello) & Roberto Legnani (Gitarre) erwartet Sie mit einem unvergesslichen Konzert. Eintrittskarten gibt es an der Konzertkasse ab 17:30 Uhr. Weitere Infos und Ticketreservierung: www.elegmusic.com.
Tauchen Sie ein in eine Klangwelt, die Orient und Okzident meisterhaft vereint. Freuen Sie sich auf beseelte Melodien und pulsierende Rhythmen, die in einmaligen Arrangements klassischer Meisterwerke wie denen von Isaac Albéniz, Vittorio Monti, Pablo de Sarasate und Antonio Vivaldi erstrahlen. Auch eigene Kompositionen von Roberto Legnani bereichern das Programm.
Seit über 25 Jahren begeistern Ariana Burstein & Roberto Legnani die Konzertwelt mit ihrer einzigartigen Kombination aus Cello und Gitarre. Ihre Perfektion und Hingabe haben ein neues Repertoire geschaffen und sie zu einem der herausragendsten Duos ihrer Art gemacht. Besonders beeindruckend ist ihr harmonisches Zusammenspiel und die kunstvolle Rollenverteilung als wechselnde Solisten.
Ariana Burstein fasziniert mit ihrem warmen, expressiven Celloton und virtuoser Technik. Roberto Legnani brilliert mit seinem feinen Gespür für Klangfarben und Rhythmus. Gemeinsam erschaffen sie Klanglandschaften, die sowohl intim als auch kraftvoll sind.
Eintritt: 25 Euro
Oktober 2025: Welthospiztag
Samstag, 11.10.2025 | 18:00 Uhr | Synagoge Kronach
Der Hospizverein plant am Welthospiz-Tag, Samstag, 11.10.2025, eine Veranstaltung durchzuführen.
Es sind Lieder und eine Gegenüberstellung von Trauerritualen in verschiedenen Kulturen geplant.
Oktober 2025: Vortrag
Donnerstag, 16.10.2025 | 19:00 Uhr | Synagoge Kronach
„Bayern und der eiserne Vorhang“
Grenzziehung im Frankenwald – im Vergleich zur tschechisch-bayrischen Grenze
Vortrag: MA Markus Meinke, CHW
November 2025: Ausstellung
Montag, 03.11.2025 | 17:00 Uhr | Synagoge Kronach
Mo., 03. November 2025 – Sa., 29. November 2025
Ausstellung: „Frauen im Widerstand“
Veranstalter: Evangelisches Bildungswerk
November 2025: Holocaust Gedenktag
Sonntag, 09.11.2025 | 19:00 Uhr | Synagoge Kronach
Gedenken an die Reichspogromnacht 1938
im Rahmen des Ausstellung „Frauen im Widerstand“
November 2025: Vortrag
Freitag, 14.11.2025 | 19:00 Uhr | Synagoge Kronach
„Ernestine Reuter (1870 – 1934)“
Oberfränkische Frauenrechtlerin und Pazifistin
Vortrag: Christian Porzelt, CHW
Dezember 2025: Vortrag
Donnerstag, 04.12.2025 | 19:00 Uhr | Synagoge Kronach
„Andreas Bauer und die Gelbe Birke“
Widerstand im 3. Reich
Vortrag: Hannes Helferich, CHW